„Aspekte Gottes“ – Aufführung im Gottesdienst

"Aspekte Gottes" Zentraler Gottesdienst am 1. Advent, 27. November, 10:00 Uhr, in der Kreuzkirche, Kronenweg 67, Wesseling. U.a. mit der Aufführung der „Aspekte Gottes“ für Chor, Sopran, Gemeinde, Blechbläser, Pauken, Tamtam, Orgel, Klavier von Thomas Jung. Ausführliche, durchaus subjektive Informationen finden Sie hier: http://bathonos.de/aspekte-gottes-real-existierendes-kabarett/#more-820 Es wirken mit: Die Chören der evangelischen Gemeinde Wesseling, einem Blechbläser-Ensemble, […]

Männergottesdienst in der Dankeskirche

Besuchen Sie den vom Männerkreis der Ev. Kirchengemeinde in Wesseling gestalteten Gottesdienst in der Dankeskirche am 11.12. um 11 Uhr.

4. Adventsandacht in der Dankeskirche

Dankeskirche Waldstraße 103, 50389 Wesseling Urfeld

Am 17.12. lädt die Ev. Kirchengemeinde herzlich zur vierten Adventsandacht in die Dankeskirche in Urfeld, immer samstags um 18 Uhr ein.

zentraler Gottesdienst am 1. Weihnachtstag

Kreuzkirche Kronenweg 67, 50389 Wesseling

Am 25.12. feiert die Ev. Kirchengemeinde in Wesseling um 18 Uhr einen zentralen Festtagsgottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Gerd Veit in der Kreuzkirche.

zentraler Gottesdienst am 2. Weihnachtstag

Apostelkirche Antoniustraße 8, Wesseling

Am 26.12. lädt die Ev. Kirchengemeinde in Wesseling zu einem zentralen Singegottesdienst in die Apostelkirche um 11.00 Uhr mit Pfarrer Rüdiger Penczek ein.

Infoveranstaltung zum Weltgebetstag

Kreuzkirche Kronenweg 67, 50389 Wesseling

Am Mittwoch, 25.01.2017, um 15.00 Uhr findet ein Informationsnachmittag in der Kreuzkirche in Wesseling zum Weltgebetstag statt. Im Zentrum steht das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt 20., 1-16) Es regt zur Auseinandersetzung mit der Frage: "Was ist denn fair?" an und ermutigt zugleich den Ungerechtigkeiten in unseren Zeiten entgegen zu treten.

Orgelkonzert Mittwoch um sieben in der Kreuzkirche

Kreuzkirche Kronenweg 67, 50389 Wesseling

"Music for a while", Lieder und geistliche Konzerte von Heinrich Schütz und Henry Purcell mit Andreas Cantow (Bariton) und Thomas Jung (Orgel)