Dürfen wir uns und unsere Arbeit in der Gemeinde vorstellen?!? Diesmal nicht mit dem Gemeindebrief, der Homepage oder durch Gottesdienste, sondern in Form einer sogenannten Gemeindekonzeption. Hier finden Sie unsere Konzeption:
Eine Konzeption – was ist das eigentlich? In dem Wort „Konzeption“ steckt das lateinischeVerb „concipere“. Es bedeutet: begreifen, empfangen, sich vorstellen. Genau darum geht es: Was wir empfangen, begriffen und bedacht haben im Blick auf das Wesen und den Auftrag unserer Gemeinde, das stellen wir Ihnen in unserer Konzeption vor. Dabei blicken wir zunächst auf das Heute, um mit dieser Ausgangslage Visionen und Pläne für die Zukunft der Gemeinde zu entwerfen.
Die Konzeption ist nicht das Werk eines kleinen „Expertenzirkels“. Im November 2012 hat unser Presbyterium (das Leitungsgremium der Evangelischen Kirchengemeinde Wesseling) zur ersten Gemeindekonferenz mit 40 Menschen eingeladen. Das Ergebnis war und ist der Leitzsatz für unsere Gemeinde:
„Wir sind eins und wir sind viele.
Christus macht uns zu seiner Gemeinde.
Hier geben wir Raum zum Leben im Glauben.“
Im November 2014 haben 30 Teilnehmer der zweiten Gemeindekonferenz an den Kernthemen und Projekten der nächsten Jahre gearbeitet. Ein kleiner Lenkungskreis hat diese Überlegungen zusammengefasst und dem Presbyterium vorgestellt.
Uns ist bewusst: Eine Konzeption ist nicht für die Ewigkeit. Sie wird sich den jeweiligen Entwicklungen zu stellen haben. Unser Leitsatz soll dabei ein Kompass für unsere Gemeindearbeit sein. Mit Worten Martin Luthers gesagt: „Es ist nicht das Ende, es ist aber der Weg.“
Und wir glauben: Gott ist mit dieser Welt und mit uns unterwegs.