Seit „die Schö“, wie Anneliese Schöneberger auch Jahre nach ihrem Tod hier noch immer liebevoll genannt wird, seit sie also einst die Zwischenjahreskonzerte eingeführt hatte, ist aus der musikgefüllten Stunde im Kerzenschimmer eine Art inner-gemeindlicher Tradition geworden, die selbst in Coronazeiten unter angepassten Bedingungen stattfinden konnte.

Nun: Auch in diesem Jahr soll die Tradition nicht unterbrochen sein. Am Mittwoch, den 28.12., laden wir für 17:00 Uhr herzlich ein in die Kreuzkirche. Nadja Bulatovic wird dabei sein, ich ebenfalls, und unser Programm hat zwei Klavierkonzerte, die von einem offenen Weihnachtsliedersingen (gerne mit Wünschen!) eingerahmt sind.
Das erste Konzert ist von Joseph Haydn: Das in D-Dur, Hob. XVIII:11. Den Solopart spielt Nadja am restaurierten Bechsteinflügel, den Orchesterpart übernehme ich an der Orgel. Vielleicht ist das D-Dur-Konzert das bekannteste der Haydn‘schen Klavierkonzerte – obgleich weder Entstehungsjahr noch -anlass bekannt sind. Auch fehlt Haydns eigenhändiges Autograph. Überliefert ist das Konzert jedoch in beglaubigten (Teil)-Abschriften und der Erstausgabe durch Haydns Verleger Ataria aus dem Jahr 1784.
Das Werk hat drei Sätze:
- Vivace
- Un poco Adagio
- Rondo all‘ Ungarese – Allegro Assai
Das zweite Konzert ist aus der Feder Johann Sebastian Bachs: Wir spielen sein Doppelkonzert für zwei Klavier in c-moll, BWV 1060. Auch hier drei Sätze:
- Allegro
- Adagio
- Allegro
So, und wie oben geschrieben, soll es vor jedem der Konzerte eine Kollektion selbstgebackener…, sorry: selbstgesungener Weihnachtslieder geben. Ich werde eine „Zutatenliste“ mitbringen. Viel schöner fände ich‘s aber, wenn wir Liste Liste sein ließen und den Liederteil als Wunschsingen gestalten könnten. Liederbücher haben wir, Ideen und Wünsche sind Willkommen.
Von hier aus allen fröhliche Weihnachten, Gesundheit und ruhige Feiertage. Und wer mag, herzlich Willkommen zur Zwischenjahresmusik. Hier noch einmal alles auf einen Blick:
- Mittwoch, 28. Dezember 2022
- 17:00 Uhr
- Musik im Kerzenschein in der
- Kreuzkirche zu Wesseling, Kronenweg 67
- mit Nadja Bulatovic, Thomas Jung und manchem Weihnachtslied.
Beitragsbild: Foto von Irina Anastasiu.