Bericht aus dem Presbyterium 08/22
In seiner Sitzung am 22.08.22 hat das Presbyterium u.a über folgende Dinge beraten:
1. Pfarrwahl von Pfarrer Rüdiger Penczek in der Ev. Kirchengemeinde Spellen-Friedrichsfeld
2. Kurz- und mittelfristige Perspektiven der Gemeindearbeit
Zu 1:
Pfarrer Rüdiger Penczek ist am 14.7.2022 vom Presbyterium der Evangelischen
Kirchengemeinde Spellen-Friedrichsfeld als Pfarrer gewählt worden und wird seinen Dienst
am 1.10.2022 dort aufnehmen.
Nach Rücksprache mit Superintendent Dr. Bernhard Seiger wird am Sonntag, 25.9. um 11 Uhr ein
zentraler Abschiedsgottesdienst in der Apostelkirche stattfinden.
Der Pfarrstellenrahmenplan beinhaltet eine Kürzung der Pfarrstellen in der Region
Wesseling/Brühl von 5 auf 4 Pfarrstellen.
Das Presbyterium berät, ob ein Antrag auf Freigabe zur Wiederbesetzung der 2. Pfarrstelle mit
einem Stellenumfang von 100% oder zu 50% bei der Landeskirche erfolgen soll.
Zu 2.
Am 11.8.2022 fand ein Gespräch von Pfarrerin Laura Kadur und Pfarrer Rüdiger Penczek mit
dem Superintendenten Dr. Bernhard Seiger statt.
Von Oktober 2022 bis zum Ende des Jahres wird Pfarrer Michael Miehe als Mitglied des KSV
(Kreissynodalvorstand) das Presbyterium mit begleiten.
Die Gestaltung der Vakanz und der damit verbundenen gemeindlichen Angebote und
Arbeitsbereiche wird zurzeit im Presbyterium beraten.
Pfarrerin Laura Kadur wird auf jeden Fall bis Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres in der
Gemeinde verbleiben. Eine Vertretung für die ab 1.10.2022 vakante 2. Pfarrstelle im Bezirk der
Apostelkirche steht aus, da in der Landeskirche zurzeit keine Pfarrerinnen und Pfarrer zur
Verfügung stehen.
Das Presbyterium wird über neuen Entwicklungen bezüglich der Gestaltung der Vakanz
berichten.